Wir haben für die Umsetzung unserer BGF-Maßnahme mit der Firma medo.check® einen starken Softwarepartner. Lebensspielraum Konzept plus die digitale Power von medo.check® – für nachhaltige Gesundheit in Unternehmen.
So läuft die Umsetzung unser Maßnahme in ihrem Unternehmen: Das Firmenfitness-Konzept von Lebensspielraum verbindet persönliche Betreuung vor Ort mit einer modernen digitalen Infrastruktur. Die Maßnahmen sind in fünf aufeinander abgestimmte und frei wählbare Module gegliedert, die gemeinsam eine nachhaltige Gesundheitsförderung im Unternehmen ermöglichen.
Motivation von Anfang an
Am Anfang steht ein Impuls- und Motivationsvortrag, der die Mitarbeitenden abholt, motiviert und für das Thema Gesundheit sensibilisiert. Typische Hürden wie Ausreden oder Motivationslücken werden thematisiert und Strategien vermittelt, um diese zu überwinden. Bereits hier kommt die Softwarelösung von medo.check® zum Einsatz: Das Online-Buchungssystem sorgt für reibungslose Terminplanung und Anmeldung. Alle Teilnehmenden erhalten zudem eine Einladung zur Nutzung der medo.coach® App, über die sich Mitarbeitende bequem zu sämtlichen Angeboten anmelden können. Alternativ steht ein passwortgeschützter Bereich auf der Website von Lebensspielraum zur Verfügung. Gerade in größeren Unternehmen ist dieser einfache, digitale Anmeldeprozess ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Persönliche Analyse – digital unterstützt
Im Zielgespräch mit CheckUp werden persönliche Bedürfnisse, Belastungen und Ziele erfasst. Neben klassischen Parametern wie Gewicht oder Beweglichkeit fließen auch individuelle Wünsche und Risikofaktoren ein. Mit Unterstützung von medo.check® erhalten Teilnehmende ein professionelles Handout zur Visualisierung ihrer Stärken und Schwächen. Eingesetzt wird hier medo.core®, das zugleich als CRM-Basis für Dokumentation und Steuerung dient. Alternativ können die Analysedaten direkt in die medo.coach® App übermittelt werden.

Die digitale Schaltzentrale: medo.coach® App
Die App ist das Herzstück des Programms. Sie stellt individuelle Trainingspläne bereit, erinnert an Termine und die „Bewegte Mittagspause“, ermöglicht Kommunikation mit Coaches und liefert Motivationsimpulse. Fortschritte werden im Trainingstagebuch dokumentiert, Feedback kann jederzeit gegeben werden. So entsteht eine dynamische und passgenaue Betreuung, die weit über starre Programme hinausgeht.

Individuelle Trainingsbetreuung mit medo.core® training
Das dritte Modul, die individuelle Trainingsbetreuung, wird durch medo.core® training digital gestützt. Über die App lassen sich Trainingspläne flexibel anpassen, Daten auswerten und Empfehlungen aussprechen. Die Kombination aus persönlicher Begleitung und digitalem Monitoring sorgt dafür, dass alle Mitarbeitenden auf ihrem individuellen Niveau gefördert werden.

Bewegung im Arbeitsalltag – smart organisiert
Mit der Bewegten Pause und weiteren Bewegungsangeboten werden regelmäßige Aktivitätsreize im Arbeitsalltag geschaffen. Ob vor Ort oder online – durch die digitale Buchung und Teilnehmerverwaltung ist eine faire Nutzung sichergestellt. Die medo.coach® App und medo.core® organizer automatisieren Anmeldung und Teilnahmedokumentation. Unterschiedliche Kursangebote – von Yoga und Meditation bis Rückenkurs und funktionales Training – werden so effizient gesteuert, inklusive Wartelisten- und Nachrücker-Management.

Workshops für nachhaltige Veränderung
Workshops zu Ernährung, Ergonomie und Stressmanagement runden das Konzept ab. Sie liefern praxisnahe Impulse, die im Alltag leicht umsetzbar sind. Auch hier läuft die Anmeldung vollautomatisiert über medo.coach® und medo.core®, während Feedback und Fortschritte digital dokumentiert werden.
Nachhaltigkeit durch digitale Infrastruktur
Über alle Module hinweg ist die medo.coach® App der verbindende rote Faden. Gemeinsam mit medo.core® macht sie die Maßnahmen effizienter, transparenter und nachhaltiger. Kommunikation, Motivation, Trainingssteuerung und Auswertung greifen nahtlos ineinander – und sorgen dafür, dass Gesundheit, Vitalität und Motivation langfristig im Unternehmen verankert werden.
